Liebe Tänzer*innen und Tanzbegeisterte,
schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass das Franken-Dance-Festival 2020 aufgrund der immernoch andauernden Covid-19-Situation nicht stattfinden kann. Wir sehen uns hoffentlich im Jahr 2021 wieder. Bleibt gesund und munter!
Euer FDF-Team
Liebe Tänzer*innen und Tanzbegeisterte,
schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass das Franken-Dance-Festival 2020 aufgrund der immernoch andauernden Covid-19-Situation nicht stattfinden kann. Wir sehen uns hoffentlich im Jahr 2021 wieder. Bleibt gesund und munter!
Euer FDF-Team
Zeit | Fläche 1 | Fläche 2 | Fläche 3 |
09:00 | KIN I/II D STD | JUN II D STD | JUN I C STD |
09:30 | JUG D STD | JUN II C STD | JUN I D STD |
10:00 | JUG C STD | KIN I/II C STD | SEN I D STD |
10:30 | SEN I C STD | HGR D STD | HGR C STD |
12:00 | HGR II D STD | HGR II C STD | JUN II B STD |
12:45 | KIN I/II D LAT | JUN I C LAT | JUN II D LAT |
13:30 | JUG D LAT | JUN I D LAT | JUN II C LAT |
14:15 | JUG C LAT | SEN I D LAT | KIN I/II C LAT |
15:00 | SEN I C LAT | HGR D LAT | HGR C LAT |
16:30 | JUN II B LAT | HGR II C LAT | HGR II D LAT |
17:45 | JUN I B STD | JUG A STD | SEN I B STD |
18:15 | HGR II A STD | JUG B STD | HGR II B STD |
19:00 | HGR II A LAT | HGR II B LAT | JUG B LAT |
19:30 | SEN I B LAT | JUN I B LAT | JUG A LAT |
20:15 | HGR B STD | HGR A STD | SEN I A STD |
21:30 | HGR B LAT | HGR A LAT | SEN I A LAT |
Zeit | Fläche 1 | Fläche 2 | Fläche 3 |
09:00 | KIN I/II D STD | JUN II D STD | JUN I C STD |
09:30 | JUG D STD | JUN II C STD | JUN I D STD |
10:00 | JUG C STD | KIN I/II C STD | JUN II B STD |
10:30 | JUG B STD | HGR D STD | JUN I B STD |
11:45 | KIN I/II D LAT | JUN I C LAT | JUN II D LAT |
12:30 | JUG D LAT | JUN I D LAT | JUN II C LAT |
13:15 | JUG C LAT | JUG A LAT | KIN I/II C LAT |
15:30 | JUG B LAT | JUN I B LAT | HGR II A LAT |
16:15 | HGR II A STD | JUG A STD | HGR II B STD |
17:00 | HGR B STD | HGR A STD | HGR C STD/td> |
18:15 | HGR B LAT | HGR A LAT | HGR C LAT |
Im Jahr 2001 trafen sich die Verantwortlichen des TSZ Schwabach e.V., des TSC Roth e.V. und des TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V., um darüber nachzudenken, ob eine gemeinsame Turnierveranstaltung Sinn machen könnte.
Es sollten dabei viele Jugend- und auch Hauptgruppen eine Startmöglichkeit erhalten. Daher sollte das gleiche Startangebot sowohl am Samstag, als auch am Sonntag vorhanden sein. Um hier eine möglichst große Zahl von Startgruppen/-klassen anbieten zu können, war auch sehr schnell die Idee geboren, ein Mehrflächenturnier durchzuführen.
Im Jahr 2002 beschloß das LTVB-Präsidium, als Veranstalter dieses Großereignisses zu fungieren. Somit waren eigentlich alle Voraussetzungen geschaffen worden, in Nordbayern ein weiteres tänzerisches Event auf den Weg zu bringen. Wir alle hoffen, dass uns dies auch gelungen ist.
Im Jahr 2018 ergänzte sich die Ausrichtergemeinschaft durch einen der größten Sportvereine in Roth, die SpVgg Roth e.V. Diese übernahm die Rolle des dritten Ausrichters vom TSC Roth, der nach dem Franken Dance Festival 2017 ausschied. Durch die neu gegründete Tanzsportabteilung der SpVgg Roth entstand eine junge, zielorientierte Mannschaft in Roth, die das FDF gerade am Ort selbst noch bekannter machen möchte.
Anton-Seitz-Halle
Peter-Henlein-Straße 1
91154 Roth
Für Informationen bezüglich Meldungen, organisatorischen oder anderen Anliegen melden Sie sich gerne bei uns.